Unternehmenshistorie
Die Geschichte der Mühle beginnt vor rund 350 Jahren in Coesfeld, wo das Unternehmen BERKELFUTTER auch heute noch seinen Sitz hat.
Unsere Firmengeschichte:
1672
Die Geschichte von BERKELFUTTER beginnt 1672 mit dem Bau einer Mühle in Coesfeld an der Berkel. Dort machte man sich schon damals die Wasserkraft zunutze, um die schweren Mühlsteine in Bewegung zu halten.
1891
1891 übernahm Josef Rehring die Mühle. Das Unternehmen ist seitdem im Familienbesitz.

1926
1926 hat Georg Ahlert die Mühle übernommen. Sie wurde fortan als Walzenmühle betrieben.

In der Mühle wurde das Getreide der Bauern aus der Umgebung verarbeitet, somit sicherte der handwerkliche Müllereibetrieb die Versorgung der örtlichen Bäcker mit Mehl.
1945
Während des 2. Weltkriegs wurden große Teile der Gebäude zerstört. 1945 begann der Wiederaufbau der Mühle, sodass der Betrieb weitergeführt werden konnte.

1958
1958 wurde die Mischfutterproduktion als zweites Standbein geschaffen. Nach und nach verlagerte sich der Schwerpunkt hierauf. Das Getreide aus dem Umland konnte getrocknet, aufbereitet und eingelagert werden. Nach Bedarf wurde es dann zu Mischfutter verarbeitet und ausgeliefert.

Die Backmehlproduktion wurde schrittweise eingestellt.
1960
1960 wurden die landwirtschaftlichen Gebäude zu einem Siloraum mit Trocknungsanlage umgebaut.
1968
1968 folgte dann der Neubau von Getreidesilos.
1970
In den 70ern wurde der Betrieb erneut umgebaut. Eine neue Mahl- und Mischtechnik, eine Futtermittelpresse sowie der Erwerb von Silozügen ermöglichte die Verarbeitung von „loser Ware“, um der steigenden Nachfrage der Landwirte nach Futtermitteln gerecht zu werden.



Fotos aus den Jahren 1972 und 1973
1979
Im Jahr 1979 wurde eine Futtermittelpresse eingebaut.
1989
1989 entstand der Kontakt zu Agraringenieur Karl Bergmann. Zusammen mit dem jetzigen Inhaber Jürgen Thering wurde der Fokus auf die Spezialfutterherstellung gelegt. Es gelang nun, staubfreies und qualitativ sehr hochwertiges Futter zu produzieren, das kompromisslos von den Tieren akzeptiert wird und speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Kaninchen und Kleinsäuger abgestimmt ist.
Mit seiner forschen Art stellte er die komplette Firma auf den Kopf und verpasste ihr kurzerhand den Namen BERKELFUTTER. Getreu seiner Devise, dass gute Produkte mit fein abgestimmten Komponenten durch ihre Qualität überzeugen müssen, hat er rasch ein neues und erfolgreiches Standbein, also den Bereich Spezialfutter für Kaninchen und Kleinsäuger, geschaffen.
Der Betrieb wurde in den folgenden Jahren fortlaufend modernisiert.
1990
Der Betrieb wurde um einen Dammwandsilo mit neuer Mahl- und Mischanlage und zweiter Annahmegosse erweitert.

1992
1992 wurde die Remise zu Büroräumen umgebaut und direkt davor eine LKW-Waage installiert.

Foto aus dem Jahr 1994
1994
Bau neuer Verladesilos.
2000
Im neuen Jahrtausend wurde die Produktion frühzeitig auf Computersteuerung umgestellt. Zudem wurde ein HACCP-Konzept implementiert, damit die Sicherheit für Mensch und Tier zu jeder Zeit gewährleistet ist.
2004
Umbau einer Halle zum Palettenlager.

2012
Eine moderne Lagerhalle für Rohstoffe und Fertigprodukte wurde eingerichtet.

2016
Bau einer automatischen Abfüllanlage mit Palettierer.

2016
Die Firma Georg Ahlert, Inhaber Jürgen Thering e.K. feiert ihr 125 jähriges Firmenjubuläum.

2018
Neubau der Rohstoffannahme.

2022

Heute ist BERKELFUTTER ein bekannter Markenname, dem viele erfolgreiche Züchter aus Europa seit Jahren vertrauen.

Sie können uns auf zahlreichen Tier-Messen antreffen, wo wir Ihnen gern unser Sortiment vorstellen und Ihnen beratend zur Seite stehen.
